BHW Mietkautionskonto – So kann man einen Bausparvertrag für die Mietkaution nutzen
Bausparen mit Mietkaution möglich
Zwecks Hinterlegung der Kaution ein Bausparkonto als Mietkautionskonto nutzen zu können, war bereits für viele Mieter eine Überraschung. Wurde die Mietsicherheit bislang auf einem Sparbuch angelegt, macht diese Alternative der BHW Bausparkasse natürlich besonders hellhörig. Zumindest diejenigen, die dadurch gleichzeitig die Vorteile dieser Anlage, wie vermögenswirksame Leistungen und staatliche Förderungen, nach ihren Möglichkeiten als Arbeitnehmer ausschöpfen können. Die Mietkaution wird einfach auf das Bausparkonto eingezahlt und der Höhe nach an den Vermieter abgetreten. Der übrige Teil vom Bausparvertrag bleibt unberührt und kann vom Mieter ganz normal weiter bespart werden.
Bausparvertrag für Mieter – Der finanzielle Grundstein für späteres Wohneigentum
Wer als Mieter seine Mietsicherheit alternativ anlegen möchte, hat hier die Möglichkeit ein BHW Mietkautionskonto online zu eröffnen und kann einen Bausparvertrag im Tarif WohnBausparen für die Mietkaution verwenden. Damit ist der Grundstein für die eigenen vier Wände gelegt.
BHW WohnBausparen 1 % Sollzins langfristig sichern
Mit BHW WohnBausparen sichern Sie sich langfristig die niedrigen Sollzinsen von heute für die Zukunft. Für alle, die ein eigenes Zuhause bauen oder kaufen wollen ist dieser Tarif bestens geeignet. Gleichzeitig werden alle Kriterien für eine solide und sichere Anlage der Kaution erfüllt.
Kautionskonto und Bausparkonto in einem
Als Mieter profitieren Sie bei der BHW Bausparkasse also auch deshalb, weil Sie gleich zwei Ziele mit einer Anlage erreichen. Bausparen und Kaution anlegen in einem. Das funktioniert einfach und garantiert zu 100 %.
Hinweis: Info’s zum Bausparvertrag als Mietkaution finden Sie unter ➥ Fragen und Antworten.
Kautions-Check
Clever: Bausparvertrag für die Mietsicherheit
- Anerkannte Alternative zum Mietkautionssparbuch
- Sämtliche Vorteile durch den BHW Bausparvertrag
als Mietkaution - Die einzige Form der Mietkaution, bei der Sie auch Ihre
vermögenswirksamen Leistungen (VL) einbringen können - Entsprechend Ihres Einkommens, ist die Nutzung der
staatlichen Förderung (Wohnungsbauprämie) möglich - Mietkaution als Basis für zukünftiges Wohneigentum
Sicher: Das BHW Kautionskonto
- Online-Abschluss durch verschlüsselte SSL-Übertragung
schnell und sicher erledigt - Mietkaution sicher anlegen, sparen und kostenlos
an den Vermieter abtreten (Schutz vor Vermieterinsolvenz) - Hohe Akzeptanz der BHW-Bausparkasse bei Vermietern
- Ein optimaler Bauspartarif mit garantierten Sollzins steht
Ihnen als zukünftiger Wohnungseigentümer zur Auswahl - Übertrag an nächsten Vermieter möglich
Vor Ihrem Online-Abschluss eine wichtige Information zum Post-Ident-Verfahren
Ein schöner Service. Der Online-Bausparvertrag als Mietkaution. Da wir wissen müssen, ob Sie es auch wirklich sind, nehmen Sie`s dem Überbringer Ihrer Bausparurkunde bitte nicht übel, wenn Sie vor der Aushändigung nach Ihrem gültigen Personalausweis gefragt werden. Bei Finanzgeschäften (auch beim Bausparvertrag als Mietkaution) ist die Identifikation mittels Personalausweis gesetzlich vorgeschrieben. Leider auch dann, wenn Sie Ihren Postboten bereits länger kennen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bauspartarif zwecks Anlage der Kaution auswählen und BHW Mietkautionskonto online eröffnen
Möchten Sie den BHW Bausparvertrag im Tarif WohnBausparen berechnen und
abschließen, nutzen Sie den folgenden BHW-Bausparrechner und ergänzen
den gewählten Online-Antrag mit Ihren erforderlichen Angaben.