Halteverbotszone für den Umzug — So kann man einen freien Parkplatz bestellen

Freier Parkplatz am Umzugstag: Halteverbotszone zeitig beantragen und Stellplatz für Transporter reservieren.
Parkplatz wegen Umzug absperren
Wer einen Umzug plant, sollte ggf. für einen freien Parkplatz sorgen und ein Halteverbot für den Umzugswagen beantragen und einrichten lassen. Da die meisten Umzüge an den Wochenenden stattfinden, ist es gerade dann um einen Parkplatz häufig schlecht bestellt. Zum größten Teil sind die Anwohner − ob am alten oder am neuen Wohnort − zu diesem Zeitpunkt zu Hause und beanspruchen den, für einen Möbeltransporter dringend benötigten Stellplatz für sich. Erfahrene Umzugsplaner beauftragen die Einrichtung einer Park- und Halteverbotszone daher frühzeitig und können mittels ➥ Online-Buchung diesen Punkt auf ihrer Umzugs-Checkliste abhaken.
Wie kann man prüfen, ob eine Parkplatzabsperrung für den Umzug erforderlich ist?
Da es durchaus Wohngebiete geben kann, wo kein Parkplatzmangel herrscht, sollten Sie nach Möglichkeit vorab am neuen Wohnort kontrollieren, ob die Beantragung der Einrichtung einer Halteverbotszone für Ihren Umzug erforderlich ist oder nicht. Soll der Umzug z. B. an einem Samstag stattfinden, schauen Sie ebenfalls an einem Samstag (2 – 3 Wochen vorher) am neuen Wohnort vorbei und prüfen die Situation der Parkmöglichkeiten vor Ihrer neuen Haustür. Vielleicht kann auch der Vermieter oder ein Anwohner zuverlässige Auskunft über die Auslastung der Parkflächen per Telefon erteilen. Sind Sie jedoch nicht sicher und möchten nichts dem Zufall überlassen, ist es ratsam ein entsprechendes Halteverbot zum Umzugstermin einrichten zu lassen. So stehen Sie beim Be- oder Entladen niemanden im Wege und können in jedem Fall kurze Wege vom Möbelwagen bis zum Hauseingang gewährleisten.
Wann sollte man die Absperrung für einen freien Stellplatz beauftragen?
Wenn Sie bereits wissen, dass Sie eine Parkplatzabsperrung für den Umzug benötigen, dann sollten Sie spätestens 7 bis 10 Werktage vor Ihrem geplanten Umzugstermin die Einrichtung einer ➥ Halteverbotszone beantragen.
Was kostet die Einrichtung einer Halteverbotszone für den Umzug?
Durch Eingabe Ihrer Postleitzahl, dem Umzugstermin (Datum) und die benötigte Parkplatzlänge (Länge Umzugstransporter + ca. 5 Meter) können Sie mit folgendem Rechner die ➥ Kosten für ein Halteverbot ermitteln.
Die Berechnung erfolgt kostenlos und ist unverbindlich. Wenn Ihnen das Angebot zusagt, können Sie anschließend die Parkplatzreservierung wegen Umzug oder einem anderen Anlass beantragen, indem Sie Ihren Auftrag einfach online erteilen.
Was ist zu tun, wenn die Absperrung missachtet wurde und der Parkplatz belegt ist?
Angenommen, Sie haben Ihren Umzug bereits zur Hälfte erledigt, kommen mit dem voll gepackten Umzugswagen am Zielort an und müssen feststellen, dass Ihr Parkplatz trotz rechtzeitiger Aufstellung der Halteverbotsschilder belegt ist. Das wäre sehr ärgerlich. Mit dem Ausstellungsprotokoll und der behördlichen Genehmigung können Sie sich jedoch an das zuständige Ordnungsamt oder die örtliche Polizei wenden und den Falschparker von Ihrer reservierten Parkfläche abschleppen lassen.